Skip to main content

Pad Ciao löst Probleme – Gottfried Supersaxo verkauft Ehemänner

Moderiert wird das Casting dieses Jahr von Lisa Christ, Castinggewinnerin von 2018 und designierte Preisträgerin des Salzburger Stiers. Schade, dass Die Philosophinnen krankheitsbedingt fehlen mussten. Zu dritt füllten der Walliser Supersaxo, der Basler Pad Ciao und der Wahloltner Vivek Sharma die Bühne.

Gewonnen hat das 1. Casting der Basler Pad Ciao mit «Lösungen».  Das Künstlerkollektiv Pad Ciao, bestehend aus Pad Ciao, vertreten durch Pad Ciao bietet Lösungen für fehlendes Selbstwertgefühl, Politik, politische korrekte Kinderlider,  Patriotismus und zu wenig Frauen im eigenen Leben. Dabei hält er sich strikt an seine eigene Formel: Eigene Probleme ignorieren, fremde Probleme identifizieren, andere ungefragt mit Lösungen bombardieren.

Gottfried Supersaxos Programm heisst «Ehemann sehr günstig abzugeben».  Nach 27 erfolgreichen Ehejahren inseriert sie in der Glückspost, auf Ebay, Ubay und unter gebrauchtes.ch ihren Mann. Gebraucht zwar, aber tipptopp ab MFK, Männerfunktionskontrolle: Darm in Ordnung, Zähne in Ordnung, Gesangsstimme in Ordnung, Blutgruppe Cornalin positiv. Bewerbungen willkommen. «Das Schönste an der Liebe ist doch der Anfang und das Ende.» (Supersaxo)

Der dritte im Bunde an diesem ersten Casting-Abend war Vive le Charme mit seinem Programmtitel «Ein richtiger Mann» – über traditionelle Geschlechterrollen, einen altgediente Coiffeur, der die Welt nicht mehr versteht, melancholische Aperçus von sich gibt über unser Zeit, die nicht einfacher geworden ist. Frauenstimmrecht okay, Frauen im Bundesrat, okay, alles ohne Schaden überlebt, aber es hört nicht auf. Doch es ist nie zu spät, auch nicht für einen alten Sack.

Wir gratulieren Pad Ciao zum Sieg am ersten Casting-Abend!
Das 2. Casting der Serie findet am Dienstag, 18. März statt. Zu den Teilnehmenden.